Rapé, ausgesprochen ‘ha-peh’, ist eine heilige, mächtige und tiefgründige Tradition verschiedener indigener Stämme im Amazonas-Regenwald. Diese einzigartige zeremonielle Substanz hat weltweit aufgrund ihrer starken spirituellen und heilenden Eigenschaften vermehrte Aufmerksamkeit erregt. Es ist jedoch wichtig, ihren traditionellen Kontext, ihren beabsichtigten Gebrauch und den Respekt zu verstehen, den sie verdient. Rapé ist ein fein gemahlenes Tabakspulver, […]
Was ist ein spitzkegeliger Kaholkopf? Der Spitzkegelige Kahlkopf, auch als Psilocybe semilanceata bekannt, ist ein magischer Pilz, der weltweit in Wäldern und Wiesen gefunden wird. Dieser gehört zu der Gruppe der Magic Mushrooms. Er gehört zu der Gattung der Zauberpilze (Magic Mushroom auf english), die für ihre psychoaktiven Eigenschaften bekannt sind und von vielen Menschen […]
Banisteripsis caapi – die Artikel Einführung Banisteriopsis caapi ist eine Halluzinogen, die vor allem als Bestandteil von Ayahuasca bekannt ist. Banisteriopsis caapi var caupari ist auch als Ayahuasca, Caapi Spruce Ex oder Yagé bekannt. Ayahuasca ist der Blüten Tee, der für seine Rolle in schamanischen und religiösen Tee Zeremonien und sein therapeutisches Potenzial bekannt ist. […]
Was man nicht alles bei der Recherche findet! Der folgende Abschnitt einer wissenschaftlichen Abhandlung aus dem Jahre 1933 über "Haschisch-Süchtige" erheitert ungemein. Das verwendete Vokabular und der unipolar schroffe Betrachtungswinkel des Autoren gibt einen kuriosen Einblick in den damaligen Zeitgeist und das Denken über gesellschaftlich inakzeptable Drogen – auch wenn er nicht so ganz Unrecht […]
Der Peyote Kaktus (umgangssprachlich auch vereinfacht „Drogenkaktus“ genannt, wissenschaftlicher Name Lophophoria Williamsii) wird seit tausenden Jahren von den indigenen Stammesangehörigen Mittelamerikas rituell konsumiert. Mitglieder der Kirche der Ureinwohner Amerikas verwenden ihn seit einigen Jahrzehnten sogar legal, aber für fast alle anderen auf der Welt gehört ihr Wirkstoff Meskalin zur Substanz der Klasse 1 und der […]
Der folgende Artikel aus dem Harper-Magazin handelt von der Entstehung und den schockierenden Hintergründen des "War on Drugs", des "Krieges gegen die Drogen". Die Hauptfigur in dieser Geschichte ist John Ehrlichman, einer der Watergate-Verschwörer, der dafür im Gefängnis saß und dann nichts mehr zu verlieren hatte. So gab er im Jahre 1994 ein Interview, in […]
Was ich bei der Behandlung von über 400 Patienten mit Ibogain und Ayahuasca lernte – ein Erfahrungsbericht aus therapeutischer Sicht aus dem Englischen (Quelle siehe unten) Seit Mitte der 90er Jahre ist das Interesse an den möglichen positiven Wirkungen vieler verschiedener Pflanzen und Substanzen wie LSD, halluzinogene Pilze, DMT und Psilocybin, Ayahuasca oder Iboga wieder […]
Es gibt tatsächlich "Drogen-Honig" (auch Mad Honey genannt) im Himalaja-Gebirge, der auf natürliche Weise von der Kliffhonigbiene produziert wird. Die größte Honigbiene der Welt stellt diesen halluzinogen wirkenden, sogenannten "pontischen Honig" her, indem sie den Blütenstaub der dortigen Rhododendron-Gewächse verwendet. Die Wirkung des darin enthaltenen Grayanotoxin soll in etwa der von Magic Mushrooms entsprechen: Halluzinationen, […]
Eine Ich-Auflösung gehört neben der Nahtoderfahrung und ähnlichen Erlebnissen zu den intensivsten Erfahrungen, die der menschliche Geist nur machen kann. Der auch „Ego-Tod“ oder „ozeanische Selbstentgrenzung“ genannte Zustand wird meist durch Drogen ausgelöst und ist mit irdischen Worten kaum zu beschreiben. Wir versuchen es in diesem Text trotzdem einmal und reden dabei nicht wie blinde […]
Entheogen bezeichnet die in Worten nur schwer ausdrückbare, tiefspirituelle Erfahrung des Gefühls der „All-Einheit“. Das Kunstwort "entheogen" setzt sich aus dem altgriechischen en „in“, theos „Gott“, und genesthai „bewirken“ zusammen. Diverse psychoaktive Drogen (meist Halluzinogene) können eine solche Erfahrung auslösen, wenn sie in hoher Dosierung konsumiert werden. Solcherart Substanzen werden daher auch gerne als „Entheogene“ […]